BUNDESLIGA | FRAUEN
Carina Kröll sagt international »Servus!»

Carina Kröll vom Erstligisten TSV Berkheim hat ihren Rücktritt vom internationalen Wettkampfsport bekannt gegeben. Nach einer bewegten Karriere mit zahlreichen Erfolgen und Herausforderungen zieht die 24-Jährige einen Schlussstrich unter ihre internationale Laufbahn. Dem Turnen bleibt sie jedoch treu: In der 1. Bundesliga wird sie auch weiterhin für ihren Heimatverein TSV Berkheim an den Start gehen. «Nach intensiven Jahren im internationalen Turnsport habe ich beschlossen, meine Karriere auf diesem Niveau zu beenden», erklärte Kröll. «Die Reise war voller Höhen und Tiefen, und ich bin stolz, mich nach vier Operationen an Schulter, Hüfte und Knie zurückgekämpft zu haben», betonte sie. Besonders dankbar zeigte sich Kröll gegenüber ihrem Umfeld: «Ohne die Unterstützung meiner Physiotherapeutin, meines Athletiktrainers und meiner Familie wäre dieser Weg nicht möglich gewesen.»

Sagt dem internationalen Turnen «Servus!», der Deutschen Turnliga bleibt sie aber noch treu: Carina Kröll vom Erstligisten TSV Berkheim.

Ihr Vater, der österreichische Staatsbürger ist, habe ihr mit seiner Unterstützung die Möglichkeit eröffnet, auch international für Österreich an den Start zu gehen. Der Wechsel zum Salzburger Turnverein sei einer der entscheidenden Wendepunkte ihrer Karriere gewesen. Mit der Teilnahme an einer Europameisterschaft, einer Weltmeisterschaft und einem Weltcupsieg blickt Kröll auf eine erfolgreiche Zeit zurück. Gleichzeitig betonte sie die Rolle ihrer Familie: Ihre Mutter sei stets eine unermüdliche Begleiterin gewesen, und ihr Bruder habe sie in schweren Momenten aufgefangen. Auch ihr Freund habe ihr geholfen, den Druck des Leistungssports zu bewältigen und eine Balance im Leben zu finden.

Zukünftig will Kröll ihre Trainingsbelastung reduzieren und stärker auf die Signale ihres Körpers hören. Die 30 Stunden Training pro Woche gehören der Vergangenheit an, dennoch bleibe das Turnen ihre große Leidenschaft. «Ich freue mich auf neue berufliche Wege und bin dankbar für die Erfahrungen, die mich als Mensch und Sportlerin geprägt haben», sagte Kröll. Ihren Heimatverein TSV Berkheim will sie weiterhin unterstützen. Eine offizielle Verabschiedung ihres internationalen Kapitels soll im Rahmen eines Heimwettkampfs erfolgen. Mit ihrem Rücktritt endet eine besondere Karriere, die von unermüdlichem Einsatz, großem Talent und viel Unterstützung geprägt war.

24. Januar 2025
von Nils B. Bohl

Zurück