1. BUNDESLIGA | TURNEN MÄNNER
Elefantenduell im Saarland: Wetzgau sucht den Takt
Die Liste der Einschränkungen ist lang – und doch gibt man sich beim TVW kämpferisch. «Die Ausgangslage ist nicht einfach, aber wir sehen uns dennoch in der Lage, konkurrenzfähig anzutreten», erklärt Cheftrainer Paul Schneider. Insbesondere die Kaderbreite sei in dieser Saison eine Stärke. Jüngere Athleten wie Arne Halbisch, der am Boden und Sprung zum Einsatz kommen soll, stehen vor ihrer ersten Bewährungsprobe in der Bundesliga. Carlo Hörr wird voraussichtlich alle sechs Geräte turnen, auch Alexander Kirchner gehört zum festen Kern der Aufstellung.
Trotz des unglücklichen personellen Starts verfolgt der Verein ehrgeizige Ziele. Der Podestplatz aus dem Vorjahr soll nicht als Endpunkt, sondern als Etappe gelten. Auch wenn Titelverteidiger KTV Straubenhardt in der Favoritenrolle ist, möchte man in Schwäbisch Gmünd weiterhin im Konzert der Großen mitspielen. Wie viel Substanz das Team aktuell hat, wird sich am Samstag im saarländischen Dillingen zeigen. Dort erwartet die TG Saar den Vizemeister mit breiter Brust – und das nicht nur wegen des Heimvorteils. Die Fans erwartet dort in jedem Fall ein Auftakt, der gleich den Takt für eine lange und kräftezehrende Saison setzen könnte.