WELTCUP | OSIJEK
Fünf Länder, fünf Sieger: Multikulti-Siege in Osijek
Für Australien gab es ebenfalls Grund zur Freude: Kate McDonald sicherte sich am Stufenbarren ihre erste Weltcup-Medaille. Die 24-Jährige war bei den letzten Ozeanien-Meisterschaften jeweils ganz oben auf dem Podest gestanden und trat 2024 in Paris erstmals bei Olympia an.
Bei den Männern überzeugte der Israeli Artem Dolgopyat mit einer starken Leistung am Boden. Der Olympiasieger von Tokio 2020 und Paris 2024 setzte sich aufgrund der höheren Schwierigkeit gegen den punktgleichen US-Amerikaner Junnosuke Iwai durch, der mit Silber belohnt wurde. Iwai gehört zu den großen Nachwuchshoffnungen im US-Team. Einen Überraschungssieg feierte Hamlet Manukyan aus Armenien: Der 17-Jährige gewann am Pauschenpferd und ließ damit sein Ergebnis vom Weltcup in Cottbus deutlich hinter sich. Bereits bei der Junioren-WM 2023 war er mehrfacher Medaillengewinner.
An den Ringen triumphierte Adem Asil vom Bundesligisten SC Cottbus aus. Der türkische Weltmeister von 2022 verwies dabei den griechischen Routinier Eleftherios Petrounias auf Platz sechs. Der 34-Jährige hatte bei den vergangenen drei Olympischen Spielen jeweils eine Medaille an diesem Gerät geholt.
Alle Ergebnisse des Weltcups in Osijek 2025
Alle Ergebnisse der vorherigen Weltcupstationen