THEMA
Schmerzmittel im Sport: Umfrageteilnehmer gesucht
Doch Wissenschaftler warnen schon seit einiger Zeit, diese Praxis könne zu chronischen Gelenk- und Muskelschmerzen führen und unter anderem auch zu Störungen und Blutungen in verschiedenen Organsystemen. Das brachte den Studenten Lehramt für die Fächer Sport und Englisch auf die Idee, sich dieses Themas im Rahmen seiner Bachelorarbeit an der Uni Potsdam anzunehmen. «Ich versuche nun zu klären, ob die Einnahme von Schmerzmitteln überhaupt mit den Anti-Doping Bestimmungen der WADA vereinbar ist und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um den Missbrauch von Schmerzmitteln vorzubeugen und die Gesundheit der Athletinnen und Athleten zu schützen», sagt der 24-Jährige, der seit seinem vierten Lebensjahr turnt und seitdem regelmäßig an Wettkämpfen teilnimmt.

Für seine Abschlussarbeit hat Mihan nun einen Fragebogen erstellt, der sich speziell an Leistungsturnerinnen und Turner richtet «Die Teilnahme an dem Fragebogen ist anonym und nimmt lediglich wenige Minuten in Anspruch», verspricht er und bittet daher möglichst viele Turner, daran teilzunehmen. Wer Mihan unterstützen und bei der Umfrage mitmachen will, kann diese unter folgendem Link finden:
https://www.soscisurvey.de/schmerzmittelgebrauchimturnen/
Dort ist der Fragenkatalog noch bis zum 31. März freigeschaltet.