Sulzbach und Hamburg richten die Aufstiegsfinale aus
Aufstiegsfinale Turnen Männer (Ablauf)
Der Aufstieg in die 2. Bundesliga beginnt ab 11:00 Uhr, der Aufstieg in die 1. Bundesliga beginnt ab 15:00 Uhr.
Aufstieg 1. Bundesliga
Erster 2. Bundesliga Nord - Erster 2. Bundesliga Süd.
Aufstieg 2. Bundesliga
Erster 3. Bundesliga Süd - Zweiter 3. Bundesliga Nord (Wettkampf I, Startgerät Boden)
Zweiter 3. Bundesliga Süd - Erster 3. Bundesliga Nord (Wettkampf II, Startgerät Sprung)
Im Anschluss des Wettkampfes ermitteln die beiden unterlegenen Mannschaften des Aufstiegswettkampfes 2. Bundesliga die Plätze 3 und 4 gemäß der Anlage Scoresystem (Punkt 3, K.O.-Turnen).
Aufstieg 3. Bundesliga
Der Aufstieg in die 3. Bundesliga entfällt, da auf die drei freien Plätze lediglich zwei Absteiger und ein neuer Bewerber kommen.
Aufstiegsfinale Turnen Frauen
Im Turnen Frauen findet der Aufstiegswettkampf am Samstag, den 26. November 2022, in Hamburg statt. Wie gehabt wird bei den Frauen nur ein Aufstiegswettkampf um den Einzug in die Regionalliga ausgeturnt, alle anderen Auf- und Absteiger werden direkt aus der jeweiligen Tabelle ermittelt. Im Norden steht WKG Neckarau-Hassloch bereits als Absteiger fest, im Süden wird der Teilnehmer erst nach dem letzten Wettkampftag am 12. November 2022 feststehen.
Fest steht neben dem Datum auch bereits der Zeitpunkt des Aufstiegsfinales. Der Aufstieg um die Regionalliga beginnt ab 16:30 Uhr. Die Erwärmung beginnt um 16:00 Uhr. Mit den beiden Absteigern aus der Regionalliga Nord und Süd werden sich fünf neue Herausforderer messen und um die beiden zu vergebenden kämpfen, namentlich WKG Hamburg, TSV Wernau, HTV Rostock, TSV Heusenstamm und SGK Bad Homburg. «Wir freuen uns, dass so viele neue Vereine an der Deutschen Turnliga Interesse haben. Das zeigt uns, dass wir nach wie vor ein attraktives Angebot für alle Turnerinnen in Deutschland anbieten und bestärkt uns, unseren Weg weiter zu gehen», sagte Bettina Ländle, die Abteilungsleiterin Turnen Frauen.