Turn-EM 2024 | RIMINI
Teams für die EM in Rimini stehen
Man werde daher mit einer jungen, starken Mannschaft bei den Europameisterschaften an den Start gehen. «Dabei rechnen wir uns sowohl Chancen für das Teamfinale als auch für die Gerätfinale aus. Das ist ein gutes und wichtiges Zeichen für die Zukunft des Turnens in Deutschland», sagte der Niederländer.
Das Team für die Europameisterschaften der Männer steht bereits seit vergangener Woche fest: Für den Team-Wettbewerb wurden Pascal Brendel, Lukas Dauser und Nils Dunkel (alle KTV Straubenhardt), Lucas Kochan (SC Cottbus) und Andreas Toba (TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau) nominiert. Milan Hosseini (TuS Vinnhorst) wird als Einzelstarter antreten.

Auch Nachwuchs-Bundestrainerin Claudia Schunk hat ihr Team für die zeitgleich stattfindenden Jugend-Europameisterschaften komplett. Ein Ticket in Richtung Adria konnten sich Anni Bantel (TSV Berkheim), Madita Mayr und Michaela Mühlhofer (beide MTV Stuttgart), Charleen Pach (TZ DSHS Köln) und Jesenia Schäfer (TSV Tittmoning-Chemnitz) sichern.
«Wir haben aus sieben guten Mädchen das Team mit dem rechnerisch besten Ergebnis zusammengestellt. Beim Bundesliga-Wettkampf am Samstag, der als letzter Qualifikationswettkampf galt, gab es auch aufgrund von krankheitsbedingten Trainingsausfällen noch einige Instabilität, die wir aber in den nächsten zwei verbleibenden Wochen noch ausmerzen wollen, so dass ich es als möglich ansehe, um einen Platz in den Top fünf zu kämpfen», erklärte sie.

Für die Jugend-Europameisterschaften der Männer dürfen sich nach dem Willen von Nachwuchs-Bundestrainer Jens Milbradt in Kürze Jonas Eder (MTV Ludwigsburg), Elias Jaffer (TT Berlin-Halle), Luis Lenhart, Mert Öztürk (beide KTG Heidelberg) und Nikita Prohorov (TZ Bochum) auf den Weg machen. «Wir haben einen langen Nominierungsprozess mit vielen Wettkämpfen hinter uns, der leider geprägt von krankheitsbedingten Ausfällen und Verletzungen war. Wir hoffen nun, das beste Team gefunden zu haben. Das Team steht für uns im Fokus und wir hoffen hier auf eine Platzierung unter den besten sechs bis acht Mannschaften. Alles weitere ist Zugabe», sagte er.