1. BUNDESLIGA | TURNEN MÄNNER
Titelkandidaten dominieren beim Auftakt der Bundesliga

Mit deutlichen Siegen und starken Einzelleistungen ist die 1. Bundesliga der Männer am Samstag in die neue Saison gestartet. Vor allem Titelaspirant KTV Straubenhardt und Herausforderer SC Cottbus unterstrichen beim Auftakt ihre Ambitionen und gaben sich keine Blöße. Die Lausitzer überrollten den Siegerländer KV vor eigenem Publikum mit einem klaren 69:16-Sieg und holten alle sechs Gerätewertungen souverän. Topscorer des Tages war Radomyr Stelmakh (SC Cottbus) mit 20 Scorepunkten, gefolgt von seinem Teamkollegen Marios Georgiou (11). Ebenfalls makellos präsentierte sich Meister KTV Straubenhardt beim 55:18-Heimerfolg gegen Aufsteiger MTV Ludwigsburg. Der Aufsteiger aus der schwäbischen Barockstadt dagegen zahlte im Schwarzwald Lehrgeld.

In einer gut gefüllten Straubenhardt-Halle überzeugte das eam von Lukas Dauser und Andreas Bretschneider am Boden und Barren überzeugte. Herausragender Turner war dort Dario Sissakis, der zusammen mit Nils Dunkel wichtige Punkte sammelte. Dunkel war mit 13 Zählern zugleich erfolgreichster Turner seines Teams. Auch hier stand am Ende ein klares 12:0 nach Geräten zu Buche.

Wetzgau und Frankfurt mit Siegen im Verfolgerfeld

Spannender verlief die Partie im saarländischen Dillingen, wo der TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau mit einem 43:28-Auswärtssieg über die TG Saar triumphierte. Angeführt vom kubanischen Ausnahme-Turner Manrique Larduet Bicet (13 Punkte) sicherten sich die Gäste vier der sechs möglichen Gerätewertungen. Bester Saarländer war Matteo Levantesi mit 14 Scorepunkten – und wurde damit zugleich der Topscorer dieser Begegnung.

Eintracht Frankfurt feierte zum Auftakt einen Heimsieg gegen den TuS Vinnhorst. Beim 43:28-Erfolg war Niklas Neuhäusel mit 21 Punkten der herausragende Akteur und setzte sich damit auch an die Spitze der Topscorer-Liste des Tages. Frankfurt gewann fünf von sechs Geräten und belegt in der Tabelle hinter Cottbus und Straubenhardt Rang drei.

Abgesteckter nächster Wettkampftag am 3. Mai

Bereits am 3. Mai geht es mit dem zweiten Wettkampftag weiter, allerdings in abgespeckter Form. Aufsteiger MTV Ludwigsburg hat bei seiner Heimpremiere mit dem SC Cottbus ausgerechnet einen der der beiden Tabellenführer zu Gast. Auch auf den TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau wartet mit dem Tabellendritten Eintracht Frankfurt eine alles andere als leichte Aufgabe. Die beiden restlichen Partien des zweiten Wettkampftags jedoch mussten um rund sechseinhalb Monate auf den Ausweichtermin am 1. November verschoben werden. Dann werden in zwei Nachhol-Begegnungen die Siegerländer KV auf die KTV Straubenhardt und der TuS Vinnhorst auf TG Saar treffen.


Alle Partien des 1. Wettkampftages im Detail



12. April 2025
von Nils B. Bohl

Zurück