
Die Alfred-Schwarzmann-Medaille
Die Alfred-Schwarzmann-Medaille mit Urkunde kann an Persönlichkeiten der Mitglieder der Deutschen Turnliga vergeben werden, die sich besonders um die Entwicklung des Turn- und Wettkampfsports als Trainer, Mannschaftsleiter oder Vereinsverantwortliche verdient gemacht haben. Sie zeigt den dreifachen Olympiasieger Alfred-Schwarzmann als Gravur auf einem Bergkristall. Dieser symbolisiert die Klarheit, Perfektion und positive Energie, mit der sich die Preisträger sich ihrer Sache gewidmet haben. Eingeführt wurde die Auszeichnung 2016 unter Präsident Jens-Uwe Kunze. Der Berliner war in seiner siebenjährigen Amtszeit immer sehr bemüht, das Ehrenamt innerhalb der Deutschen Turnliga zu würdigen. Die Alfred-Schwarzmann-Medaille wird nur in unregelmäßigem Abstand vergeben, wenn ein würdiger Preisträger in den Fokus geraten ist. Ein Vorschlagsrecht haben alle Mitgliedsvereine sowie das Präsidium der DTL. Verleihungsberechtigt ist allerdings lediglich das Präsidium der DTL.
Die Träger
Viktor Schweizer | für sein Lebenswerk | 2018 |
Wolfgang Hambüchen | für sein Lebenswerk | 2016 |