Die Faszination beim Turnen der Männer liegt in der Kombination aus Kraft, Präzision, Ästhetik und Athletik. Männliche Turner beeindrucken durch ihre Fähigkeit, anspruchsvolle Elemente scheinbar mühelos auszuführen. Sie zeigen außergewöhnliche Muskelkontrolle, führen komplexe akrobatische Bewegungen aus und messen sich an verschiedenen Geräten, die unterschiedliche Fähigkeiten erfordern. Ihre Bewegungen sind technisch anspruchsvoll und dabei gleichzeitig ästhetisch ansprechend. Der starke Wettbewerbsgeist und die mentale Stärke der Turner sowie die reiche historische Tradition des Turnens tragen zur Einzigartigkeit dieser Sportart bei, die weltweit Zuschauer begeistert. In der Bundesliga werden die Duelle im Turnen im sogenannten Scoresystem ausgetragen.

Bei der Nachwuchsförderung und Ausbildung junger Talente spielt die Deutsche Turnliga eine wichtige Rolle. Die IWA Nachwuchsbundesliga bietet den Youngsters Wettkampferfahrung auf nationalem Parkett und formt sie zu den Turnstars von Morgen. Viele der heutigen Top-Turner machten ihre ersten Schritte in dieser Schmiede. Sie wurde im Jahr 2016 ins Leben gerufen und gibt es exklusiv im Männerbereich. Das Nachwuchskonzept erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Nachwuchs-Clubs von heute sind die Bundesliga-Clubs von morgen. Zwar verfügt die IWA Nachwuchsbundesliga bereits über einen Namensgeber, jedoch kann der Nachwuchs nie genug gefördert werden: Jugendstil ist das Credo der DTL.